Als Meisterbetrieb mit über 90 Jahren Erfahrung setzen wir auf Qualität, Teamgeist und Weiterentwicklung. Ob erfahrene Fachkraft oder engagierter Nachwuchs – bei uns zählt der Mensch und sein Können.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen von motivierten Fachkräften.
Bitte sende uns dafür deinen Lebenslauf sowie ein kurzes
Motivationsschreiben per E-Mail zu.
Franz Lehnert erreicht den 5. Platz bei den Weltmeisterschaften der Berufe in Lyon. Als besondere Auszeichnung erhält er die Medal of Excellence in der Disziplin Plastering & Drywall Systems.
Franz Lehnert wird Deutscher Meister der Stuckateure bei den 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk.
Auszeichnung mit dem Gütesiegel „Bauen mit IQ“.
75-jähriges Firmenjubiläum.
Geschäftsübernahme durch Joachim Lehnert – Beginn der dritten Generation.
Errichtung der großen Lagerhalle in der Lechstraße 19.
Umfirmierung zur „Stuckgeschäft Lehnert GmbH“.
Bau einer Lagerhalle und eines Bürogebäudes im Olivenweg 4.
Erweiterung um eine weitere Lagerhalle an der Zedernstraße.
Übergabe an Kaspar Lehnert jun., Beginn der zweiten Generation. Bau einer Lagerhalle mit Büro an der Zedernstraße.
Neunmonatige Betriebspause während des Krieges.
Bau der ersten Lagerhalle südlich der Zedernstraße.
Anschaffung des ersten Firmenfahrzeugs – ein Dreirad der Marke „Framo“ mit Pritsche.
Erstes Projekt für die Stadt Nürnberg.
Offizielle Gewerbeanmeldung als Stuckateur-, Maler-, Tüncher- und Lackierbetrieb.
Gründung des „Stuckgeschäft Kaspar Lehnert“ durch Kaspar Lehnert sen. mit seinen Söhnen Kaspar jun. und Georg in Nürnberg.